Um die sichere Pflege zu gewährleisten ist es notwendig, dass 
wichtige Informationen ausgetauscht werden. Aber immer wieder passieren 
im Pflegealltag Fehler durch unzureichende Informationsweitergabe. Wie 
kann sichere Kommunikation gelingen? In diesem Kurzvideo werden die 
Mythen aufgezeigt, die in puncto Kommunikation vorherrschen. Diese zu 
kennen, sensibilisiert Pflegende für eine sichere Kommunikation.
Für
 einen gelungene Kommunikation in der beruflichen Pflege stellt die 
Anwendung der fünf Kernkriterien des Konzepts SACCIA (Sufficiency, 
Accuracy, Clarity, Contextualization, Interpersonal Adaptation) einen 
großen Schritt in Richtung Sicherheit dar. Anhand der in diesem Video 
vorgestellten fünf Kernkompetenzen können Pflegende die Kommunikation 
sicherer gestalten und damit Fehlinformationen reduzieren.
Die neuen Module befinden sich im Bereich 
PFLEGE > Kommunikation.